Was passiert, wenn ich gegen eine Regel verstoße?

Geändert am Do, 21 Aug um 7:34 NACHMITTAGS

Wenn gegen eine der Regeln verstoßen wird – wie das Überschreiten der Drawdown-Limits, der Verstoß gegen Handelsregeln oder zu lange Inaktivität – wird Ihr Konto geschlossen und die Herausforderung als gescheitert betrachtet.


Wir bei Pivex Funded konzentrieren uns auf Potenzial, nicht nur auf Fehler. Um Ihnen zu helfen, Regelverstöße zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie Ihren Fortschritt im Auge behalten, indem Sie regelmäßig Ihr Pivex Funded-Dashboard überprüfen. Wir haben keine Benachrichtigungen, die Sie warnen, wenn Sie kurz davor stehen, ein Limit zu verletzen, daher ist die tägliche Überprüfung Ihres Kontostatus unerlässlich.


Wichtige Regeln, die zu befolgen sind:


Hier sind die wichtigsten Regeln, die Sie beachten sollten, um eine Kontoschließung zu vermeiden:


1. Drawdown-Limits: 

  • Täglicher Drawdown: Sie dürfen an einem einzigen Tag nicht mehr als 4 % Ihres Anfangssaldos verlieren.
  • Gesamter Drawdown: Ihr gesamtes Eigenkapital darf zu keinem Zeitpunkt unter 6 % Ihres Anfangssaldos fallen.

2. Inaktivität:

  • Wenn Sie 30 aufeinanderfolgende Tage lang keine Trades platzieren, wird Ihr Konto automatisch geschlossen.

3. Verbotene Strategien:

  • Scalping und HFT (Hochfrequenzhandel) sind nicht erlaubt.
  • Grid-Trading- und Martingal-Strategien sind strengstens verboten.


4. Andere Verstöße: 

  • Übermäßige Hebelwirkung oder Positionsgrößen: Die Verwendung von übermäßiger Hebelwirkung oder größeren Positionen als erlaubt kann zu einem Verstoß führen.


Beispiele für Regelverstöße


Fall 1: Überschreiten des täglichen Drawdown-Limits


Trader A startet mit einem 10.000 $-Konto. Am ersten Tag riskiert er zu viel bei einem Trade und erleidet einen Verlust von 500 $. Später am selben Tag geht er eine weitere riskante Position ein und verliert erneut 500 $. Verstoß: Sie haben 1.000 $ verloren, was den täglichen Drawdown von 4 % (400 $ bei einem 10.000 $-Konto) überschreitet.

Konsequenz: Das Konto wird geschlossen und die Herausforderung gilt als gescheitert.


Fall 2: Inaktivität von über 30 Tagen


Trader C hat ein 20.000 $-Konto, entscheidet sich aber für eine Pause, nachdem er das anfängliche Gewinnziel frühzeitig erreicht hat. Er handelt 35 aufeinanderfolgende Tage nicht.


Verstoß: Das Konto wird für mehr als 30 aufeinanderfolgende Tage inaktiv, was zur automatischen Deaktivierung des Kontos führt.

Konsequenz: Das Konto wird geschlossen und der Trader ist nicht berechtigt, die Herausforderung fortzusetzen.


Wie man Regelverstöße vermeidet: 


1. Verfolgen Sie Ihren Drawdown: Überwachen Sie regelmäßig Ihre Verluste und achten Sie auf die täglichen und gesamten Drawdown-Limits. Verwenden Sie Stop-Loss-Aufträge und verwalten Sie Ihre Trades, um ein Überschreiten dieser Limits zu vermeiden.

2. Bleiben Sie aktiv: Stellen Sie sicher, dass Sie innerhalb von 30 Tagen mindestens einen Trade platzieren. Lassen Sie Ihr Konto nicht zu lange inaktiv, um Ihre Herausforderung aktiv zu halten.

3. Halten Sie sich an erlaubte Strategien: Verwenden Sie Strategien, die mit den Richtlinien von Pivex Funded übereinstimmen. Vermeiden Sie die Verwendung verbotener Strategien wie Martingal, Scalping oder HFT.

4. Handeln Sie verantwortungsbewusst: Halten Sie Ihre Positionsgrößen und Hebelwirkung innerhalb der erlaubten Grenzen. Dies stellt sicher, dass Sie keine Regeln bezüglich übermäßigen Risikos verletzen.


Indem Sie diese Richtlinien befolgen und diszipliniert bleiben, können Sie Ihre Erfolgschancen in der Trading-Herausforderung maximieren und in die Pivex Funded-Phase (Funded Trader-Phase) aufsteigen, wo Sie mit simuliertem Handelskapital handeln und basierend auf Ihrer Leistung echte Auszahlungen</b> verdienen können.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren