Kann ich mein aufgewertetes Pivex Funded-Konto (Konto eines kapitalisierten Händlers) verlieren?

Geändert am Di, 9 Sep um 5:35 VORMITTAGS

Ja, es ist möglich, Ihr Pivex Funded-Konto (Konto eines kapitalisierten Händlers) zu verlieren, wenn Sie die Grenzen für den täglichen Drawdown von 4 % oder den Gesamt-Drawdown von 6 % verletzen, gegen eine der zentralen Handelsregeln von Pivex Funded verstoßen oder die Mindestanforderungen an die Handelsaktivität nicht erfüllen. Obwohl diese Regeln darauf ausgelegt sind, sicherzustellen, dass Ihr Handel beständig, nachhaltig und diszipliniert bleibt, kann ein Verstoß gegen diese zur Deaktivierung Ihres Kontos und zum Verlust der Möglichkeit führen, weiterhin mit echtem Kapital zu handeln.


Zentrale Regeln, die Sie beachten sollten


Um Ihr Pivex Funded-Konto (Konto eines kapitalisierten Händlers) zu behalten, müssen Sie die Schlüsselregeln befolgen, die sicherstellen sollen, dass Sie verantwortungsvoll handeln und sich auf langfristiges Wachstum konzentrieren. Dazu gehören:

  • Drawdown-Grenzen: Wie bereits erwähnt, führt das Überschreiten des täglichen Drawdowns von 4 % oder des Gesamt-Drawdowns von 6 % zur Sperrung Ihres Kontos. Diese Grenzen dienen dazu, das Risiko großer Verluste zu minimieren und ein effektives Kapitalmanagement zu gewährleisten.

  • Beständigkeit: In der Pivex Funded-Phase (Phase des kapitalisierten Händlers) ist Beständigkeit unerlässlich. Es geht nicht darum, ein paar große Trades zu machen, sondern darum, Ihr Konto durch kalkulierte Trades stetig zu vergrößern und dabei ein angemessenes Risikomanagement beizubehalten.

  • Mindesthandelsaktivität: Wenn Sie für 30 aufeinanderfolgende Tage keine Trades platzieren, wird Ihr Konto automatisch deaktiviert. Um dies zu vermeiden, müssen Sie mindestens einen Trade pro Monat platzieren, um Ihr Konto aktiv zu halten.


Verbotene Strategien


Obwohl die Regeln klar sind, gibt es bestimmte Strategien, die streng verboten sind. Die Anwendung dieser Aktivitäten kann dazu führen, dass Sie Ihr Pivex Funded-Konto (Konto eines kapitalisierten Händlers) verlieren und möglicherweise sogar von der Plattform ausgeschlossen werden. Nachfolgend finden Sie Beispiele für verbotene Strategien:


Verbotene StrategieWas ist das?BeispielWarum ist es verboten?
ÜberhebelungÜberhebelung tritt auf, wenn Sie eine übermäßige Hebelwirkung nutzen, um Ihre Positionsgröße über das hinaus zu vergrößern, was Ihr Kontostand erlaubt. Dies erhöht das Potenzial für große Verluste und ist bei Pivex Funded nicht gestattet.Wenn Sie mit einem 100.000 $-Pivex Traders-Konto (Konto eines kapitalisierten Händlers) und einem Hebel von 30:1 handeln, kontrollieren Sie eine Position von 3.000.000 $. Wenn sich der Markt nur um 1 % gegen Sie bewegt, würde dies zu einem Verlust von 30.000 $ führen, also 30 % Ihres Kontos.Überhebelung gefährdet sowohl Sie als auch die Plattform. Sie könnte Ihr Konto schnell in den Drawdown-Bereich bringen, was gegen unsere Risikomanagement-Prinzipien verstößt.
HedgingHedging beinhaltet das Eröffnen entgegengesetzter Positionen auf denselben Vermögenswert, um potenzielle Verluste auszugleichen.Wenn Sie sowohl eine Long- als auch eine Short-Position auf EUR/USD eröffnen, in der Hoffnung, das Risiko zu reduzieren, entstehen widersprüchliche Positionen, die kein effektives Risikomanagement ermöglichen.Hedging steht nicht im Einklang mit unserem Ziel, eine beständige und disziplinierte Handelsstrategie zu gewährleisten. Es erlaubt den Händlern nicht, die Verantwortung für ihre Marktentscheidungen zu übernehmen, und könnte zu unnötigem Exposure führen.
Grid-TradingGrid-Trading beinhaltet das Platzieren von Kauf- und Verkaufsaufträgen in festgelegten Intervallen, um Preisschwankungen zu erfassen.Ein Händler platziert mehrere Kauf- und Verkaufsaufträge in regelmäßigen Abständen in dem Versuch, von Seitwärtsbewegungen des Preises zu profitieren.Grid-Trading basiert nicht auf Marktanalyse oder Risikomanagement und kann bei starken Markttrends zu erheblichen Verlusten führen. Diese Strategie ermöglicht keine ordnungsgemäße Risikobewertung.
Martingale-StrategieDie Martingale-Strategie beinhaltet das Verdoppeln Ihrer Positionsgröße nach einem Verlust, um frühere Verluste auszugleichen.Nach einem verlorenen Trade verdoppelt ein Händler die Größe des nächsten Trades, um den Verlust auszugleichen. Eine Pechsträhne könnte jedoch schnell zu erheblichen Verlusten führen.Die Martingale-Strategie ist unüberlegt und folgt keinem angemessenen Risikomanagement. Sie kann schnell zu großen, unkontrollierbaren Verlusten führen, die Ihr Konto gefährden.
Hochfrequenzhandel (HFT)Hochfrequenzhandel verwendet Algorithmen, um Tausende von Trades in Bruchteilen von Sekunden zu platzieren, um von kleinsten Preisbewegungen zu profitieren.Ein Händler verwendet automatisierte Systeme, um viele Trades innerhalb von Sekunden zu platzieren, um von minimalen Schwankungen zu profitieren.Hochfrequenzhandel ist störend und unvereinbar mit der Art des stetigen Handels, den Pivex Funded fördert. Er erlaubt kein Risikomanagement und kann technische Probleme für die Plattform verursachen.
Extrem schnelles ScalpingHandel, bei dem Positionen innerhalb von Millisekunden oder Sekunden geöffnet und geschlossen werden, typischerweise unter Verwendung automatisierter Systeme.Ein Algorithmus führt 1.000 Trades pro Sekunde aus, um Mikro-Pip-Bewegungen zu erfassen.Belastet die Marktliquidität und verstößt gegen faire Handelspraktiken. Es steht nicht im Einklang mit nachhaltigen, manuellen Handelsansätzen.
EAs/Bots (Expert Advisors und Trading-Bots)Automatisierte Handelssoftware, die Trades auf der Grundlage voreingestellter Kriterien ohne menschliches Eingreifen ausführt.Ein EA eröffnet Trades, wenn ein Moving-Average-Crossover erkannt wird.Automatisierter Handel zeigt nicht die individuellen Fähigkeiten oder die Entscheidungsfähigkeit des Händlers.
Copy-TradingAutomatisches Replizieren von Trades, die von einem anderen Händler getätigt werden.Abonnieren eines Signalanbieters und Spiegeln seiner Trades in Ihrem Konto.Copy-Trading spiegelt keine persönlichen Handelsfähigkeiten wider und ist daher unvereinbar mit der Pivex Funded Trading-Challenge.
Stack-TradingPlatzieren mehrerer Aufträge in dieselbe Richtung, ohne vorherige zu schließen, wodurch Trades effektiv geschichtet werden, um das Exposure zu erhöhen.Eröffnen einer Kauforder für EUR/USD, dann Hinzufügen weiterer Kauforder auf demselben oder ähnlichen Preisniveau, ohne die ursprüngliche Position zu schließen.Diese Praxis erhöht künstlich das Risiko und spiegelt keine strategischen, kalkulierten Handelsentscheidungen wider.


Konsequenzen bei Regelverstößen

Wenn Sie eine der verbotenen Strategien anwenden oder gegen die Kernregeln verstoßen – wie das Überschreiten der Drawdown-Grenzen, das Nichteinhalten der Beständigkeit oder die Verwendung verbotener Strategien – wird Ihr Konto gesperrt, und Sie verlieren den Zugang zur Pivex Funded-Phase (Phase des kapitalisierten Händlers). Bei Verstößen wird Ihr Fortschritt zurückgesetzt.


Fallstudie:

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein kapitalisierter Händler mit einem 100.000 $-Konto. Nach einer Reihe von Verlusten entscheiden Sie sich, die Martingale-Strategie zu verwenden, um sich zu erholen. Infolgedessen erhöht sich Ihre Positionsgröße, und Sie lösen schließlich einen täglichen Drawdown von 4 % aus, was zur Deaktivierung des Kontos führt. Dies ist eine direkte Folge der Nichteinhaltung eines angemessenen Risikomanagements.


So vermeiden Sie den Verlust Ihres Pivex Funded-Kontos (Konto eines kapitalisierten Händlers)

  • Verantwortungsvoll handeln: Stellen Sie sicher, dass Ihre Positionsgrößen im Einklang mit Ihrem Kontostand und Ihrer Risikotoleranz stehen. Vermeiden Sie Überhebelung.

  • Halten Sie sich an die Regeln: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Grenzen für den täglichen Drawdown und den Gesamt-Drawdown. Verwenden Sie Werkzeuge wie Stop-Loss-Orders, um Ihr Kapital zu schützen.

  • Konzentrieren Sie sich auf Beständigkeit: Beständige kleine Gewinne sind weitaus wertvoller als große einmalige Trades. Bleiben Sie diszipliniert.

  • Verwenden Sie angemessene Strategien: Halten Sie sich an solide Strategien, die ein kalkuliertes Risikomanagement beinhalten, wie Trendfolge oder Swing-Trading. Vermeiden Sie verbotene Strategien wie Hedging, Grid-Trading oder Martingale


Wir ermutigen Sie, einen disziplinierten Handelsansatz beizubehalten und unsere Richtlinien zu befolgen, um in der Pivex Funded-Phase (Phase des kapitalisierten Händlers) erfolgreich zu sein. Wenn Sie eine Klärung oder Unterstützung bezüglich der Regeln benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir sind hier, um Ihre Reise zu einem beständigen und erfolgreichen Händler zu unterstützen.


Viel Erfolg beim Handeln mit Pivex Funded!

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren